Rackelmann - Alpakas Kleinbrennerei, Mosterei und Ferienwohnung
Rackelmann - AlpakasKleinbrennerei, Mosterei und Ferienwohnung

 

Lohnmosten:

Jeweils ab ca. Mitte September haben Sie die Möglichkeit, bei uns am Betrieb ihre eigenen Äpfel zu Saft verarbeiten zu lassen. Die Äpfel werden gewaschen, zerkleinert und durch unsere Bandpresse zu Saft verarbeitet. Anschließend wird der Saft gefiltert, erhitzt und bei 80°C in BagInBox-Beutel abgefüllt.

 

Ohne jegliche Zusätze ist ihr Saft bei richtiger Lagerung mind. 1 Jahr haltbar.

 

 

 

Voraussetzungen:

 

Wichtig:

 

  • Mindestmenge 150 kg
  • Äpfel müssen sauber, saftig und reif sein. Bitte keine überreife (mehlige) oder faule Äpfel beimischen. Äste oder sonstl. Fremdkörper würden unsere Anlage beschädigen.
  • Birnen: können bis max. 15% den Äpfeln zugemischt werden. Die Birnen müssen noch hart sein, sie sollten die Vollreife noch nicht erreicht haben.
  • Quitten: können bis max. 15% zugemischt werden. Wichtig: Quitten vorher mit einem Tuch abreiben - die Haare auf der Haut der Quitten besitzen äterische Öle und dürfen nicht in die Anlage gelangen.
  • Die Verarbeitung reiner Quitten ist nicht möglich.

 

 

 

Terminvereinbarung/Ablauf

Folgende Punkte werden wir mit Ihnen klären:

  • Bitte teilen Sie uns die Menge Ihrer zu verarbeiteten Äpfel mit     (9 x 10l-Eimer gefüllt mit Äpfel ergeben etwa 1 Zentner).
  • In welche Gebinde möchten Sie Ihren Saft? Es steht 3l, 5l oder 10l zur Auswahl. (siehe Preise)
  • Möchten Sie Rohsaft? Wenn ja, bringen Sie bitte entsprechende Behälter mit großen Einlass (Mindestdurchmesser 5cm) und mind. 10l Fassungsvermögen mit.
  • Kartons: zum Zapfen Ihres Saftes benötigen Sie einen Karton. Die Kartons sind wiederverwendbar. Sollten Sie bereits Kartons besitzen, bringen Sie diese zum Pressen mit.
  • Handschuhe mitnehmen - die Beutel sind nach dem Pasteurisieren heiß!
  • Möchten Sie Ihren Saft ohne Kartons mitnehmen, denken Sie an entsprechende Transportmöglichkeiten. (z. B. hitzebeständige Kunststoffkisten, blaue Kirschsteigen, rote Metzgerkisten
    Keine scharfen Kanten, keine Holzkisten!
  • Die heißen Beutel dürfen nicht übereinander gelegt werden
  • Bei kalter Witterung wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie nach Möglichkeit Ihre Äpfel am Vortag des Pressens in einem wärmeren Raum stellen. So sparen wir Zeit und Energie.
  • Bitte erscheinen Sie pünktlich
     

 

 

 

Tipp: Die beste Saft-Qualität erhalten Sie, wenn zwischen der Ernte der Äpfel und Pressen wenig Zeitraum verstreicht. Wir empfehlen deshalb zuerst den Termin zu vereinbaren und anschließend kurz vorher zu ernten.

 

 

Ausbeute:

  • richtet sich je nach Apfelsorte und Qualität des Obstes. Aus 100kg Äpfel werden ca 50 bis 70 l Saft erzielt

 

 

Preise 2022:

Durch massive Preiserhöhungen der Energiekosten, sowie der Verpackung sind wir leider gezwungen unsere Preise entsprechend anzupassen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

  • Heissabfüllung in 5l BagInBox-Beutel: 4,20 € (ohne Karton)
  • Heissabfüllung in 10l BagInBox-Beutel: 7,30 € (ohne Karton)
  •  Heissabfüllung in 3l BagInBox-Beutel: 3,05 € (ohne Karton)
  • Pressen ohne Erhitzen und Abfüllung: 40 ct/Liter
  • 5 Liter Karton solo (Wiederverwendbar): 1,25 €
  • 10 Liter Karton solo (Wiederverwendbar): 1,80 €
  • 3 Liter Karton solo (Wiederverwendbar) 1,15 €
  • Zuschlag reine Quitten: + 0,20€/Liter

 

Preise incl. MWST

 

 

Was ist BagInBox?

  • BagInBox (Beutel in der Schachtel) ist ein Folienbeutel mit Zapfhahn der sich in einem Karton befindet. Dieser Karton wird nach Anbruch leicht schräg gestellt. Durch den Zapfhahn kann dadurch Saft entnommen werden, ohne dass Luft in das Gebinde eintreten kann.
  • Der Saft ist deshalb nach Anbruch ca. 3 Monate haltbar. 

 

 

Ihre Vorteile:

  • Keine Zusätze! Durch Erhitzen ist Ihr Saft bis zu 2 Jahre haltbar
  • Sie erhalten ausschließlich Saft aus Ihren eigenen Äpfeln. Die Qualität des Saftes beeinflussen Sie selbst durch der Auswahl Ihrer Äpfel
  • Mit dem Erhalt der Streuobstgärten und Verwertung der daraus entstehenden Produkte leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege.

 

 

 

 Termine können, je nach Saison,  jeweils ab ca. Mitte September bis Ende Oktober eingeplant werden.

 

 

 

 

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Georg Rackelmann

Hundshaupten 2a

91349 Egloffstein

Tel.: 09197/8885

 

 

 

 

 

Kontakt und Reservierung

Rufen Sie uns gerne an:

 

09197 8885 (Die Kleinbrennerei)

Fam. Georg Rackelmann

 

Mail: brennerei.rackelmann@t-online.de

 

 

 

 

 

Aktuelles

 

Lama/Alpakatouren

Nächste Tour:

Sonntag, 02.04. um 13:30 Uhr

noch 9 freie Plätze

 

 

Gruppenführungen  können gerne in Absprache vereinbart werden.

 

 

Alpakatrekking - Geschenkgutscheine für 25€ oder 80€ sind erhältlich - können auch zugesandt werden.

 

Für ein besseres Schlafklima:

Alpaka-Ganzjahresdecken, gefüllt mit der Wolle unserer Tiere sind aktuell verfügbar.

 

 

Brennerei:

Nach 2 Jahren wieder im Programm:

Zwetschgenbrandy - der beliebte Fruchtsaftlikör

 

Aus technischen Gründen ist aktuell leider keine online-Bestellung von Destillaten möglich.

 

Druckversion | Sitemap
© Georg Rackelmann