Rackelmann - Alpakas Brennerei, Mosterei und Alpakahof
Rackelmann - AlpakasBrennerei, Mosterei und Alpakahof

 

Lohnmosten:

Alljährlich ab ca. Mitte September haben Sie die Möglichkeit, in unserer Mosterei ihre eigenen Äpfel zu Saft verarbeiten zu lassen. Die Äpfel werden gewaschen, zerkleinert und durch unsere Bandpresse zu Saft verarbeitet. Anschließend wird der Saft gefiltert, erhitzt und bei 80°C in BagInBox-Beutel abgefüllt.

 

Ohne jegliche Zusätze ist ihr Saft bei richtiger Lagerung ca. 2 Jahre haltbar.

 

Ablauf

 

  1. Einschätzen Ihres Erntetermines
  • Die Äpfel müssen sauber,  saftig und reif sein, mehlige Äpfel können wir nicht verarbeiten. Bricht der Finger beim Drücken im Apfel ein, ist er nicht mehr geeignet
  • Gut schmeckende Äpfel geben auch einen gutschmeckenden Saft
  • Zugabe von Birnen ist bis zu 10% möglich, die Birnen müssen jedoch noch knackig fest sein
  • Wir verarbeiten grundsätzlich keine Quitten

 

  1. Termin vereinbaren vor dem Ernten
  • Eine kurze Zeitspanne zwischen Ernte und Verarbeitung erhöht die Qualität Ihres Saftes
  • Zur Terminvereinbarung benötigen wir die geschätzte Menge in Zentner oder kg (9 Eimer gefüllt mit Äpfeln ergeben etwa 50kg
  • Die Mindestmenge beträgt 150kg
  • Unsere Termin-Annahmezeiten finden Sie auf der Startseite oben links
  • Aus Zeitgründen bitten wir von Terminvereinbarungen vor-Ort abzusehen

 

  1. Ernten
  • Faules Obst beseitigen
  • Äste und sonstige Fremdkörper beseitigen
  • Die höchste Saftqualität erreichen Sie mit gepflückten Äpfeln (ist jedoch nicht Bedingung)
  • Mit beschädigten Äpfeln, Blätter, Gras riskieren Sie daß Ihr Saft schimmlig werden kann. (Mehr Info dazu siehe unten bei Schimmelpilz Byssochlamys)

 

  1. Anlieferung zum vereinbarten Termin
  • Bitte pünktlich erscheinen, so vermeiden wir Staus und Wartezeiten
  • Neu: Ihr Äpfel geben Sie vor Ort in unsere Großkisten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Kisten oder Säcke zum Befüllen auf 80cm höhe angehoben werden müssen. Deshalb keine zu großen Säcke verwenden bzw. mit entsprechend kräftigen Personal zur Anlieferung kommen.
  • Das Leergut für Ihre Äpfel nehmen Sie gleich wieder mit nach Hause
  • Falls Sie bereits Kartons haben, bitte im zurückgefalteten Zustand mit abgeben
  • Welche Gebindegröße möchten Sie? (3, 5 oder 10l)
  • Falls Sie Ihren Saft ohne Kartons möchten, bitte genügend stapelbare Kunststoffkisten mit abgeben.

(Eurokisten oder blaue Kirschsteigen sind geeignet, können sich durch die Hitze jedoch etwas am Boden wölben) In Eurokisten bringen wir bis zu 20l, in blaue Kirschsteigen 10l Saft unter.

  • Wenn Sie Rohsaft benötigen, Fässer >10l mit einem Einfülldurchmesser >6cm abgeben

 

  1. Abholung
  • Nach 1 bis 2 Tagen holen Sie Ihren Saft zum vereinbarten Termin ab. 
  • Bitte wieder pünktlich erscheinen
  • Bezahlung in bar, Sie erhalten einen Kassenbon. Falls Sie eine Rechnung benötigen senden wir diese per Mail zu.
  • Es besteht die Möglichkeit zum Einkaufen von Bränden, Likören, Alpakaprodukten wie Socken, Seifen, Bettdecken oder Gutscheinen für Alpakawanderungen.
    Näheres dazu finden Sie hier auf der Homepage.

 

  1. Einlagerung
  • Der Saft sollte kühl und dunkel gelagert werden. Wir empfehlen grundsätzlich die Lagerung der Beutel im Karton. Diese sind stapelbar, gut transportfähig, wiederverwendbar und der Saft bleibt dunkel.
  • Schützen Sie den Raum vor Nagetieren.
  • Bei richtiger Lagerung bleibt ihr Saft ca. 2 Jahre haltbar.

 

Ausbeute:

  • richtet sich je nach Apfelsorte und Qualität des Obstes. Aus 100kg Äpfel werden ca 50 bis 70 l Saft erzielt

 

 

Preise 2025:

 

  • Heissabfüllung in 5l BagInBox-Beutel: 5,50 € (ohne Karton)
  • Heissabfüllung in 10l BagInBox-Beutel: 9,50€ (ohne Karton)
  •  Heissabfüllung in 3l BagInBox-Beutel: 3,70€ (ohne Karton)
  • Pressen ohne Erhitzen und Abfüllung: 50 ct/Liter
  • 5 Liter Karton solo (Wiederverwendbar): 1,40€
  • 10 Liter Karton solo (Wiederverwendbar): 1,90 €
  • 3 Liter Karton solo (Wiederverwendbar) 1,40€
  • solange Vorrat reicht, bieten wir diesjährig wieder gebrauchte Kartons zu 50ct/Stück an. Der Reinerlös wird einem gemeinnützigen Zweck gespendet.

 

Preise incl.  MWST

 

 

Was ist BagInBox?

  • BagInBox (Beutel in der Schachtel) ist ein hitzebeständiger doppelter Folienbeutel mit Zapfhahn der sich in einem Karton befindet. Dieser Karton wird nach Anbruch leicht schräg gestellt. Durch den Zapfhahn kann dadurch Saft entnommen werden, ohne dass Luft in das Gebinde eintreten kann.
  • Der Saft ist deshalb nach Anbruch ca. 3 Monate haltbar. 

Nutzen für Sie und für die Natur

  • Keine Zusätze! Durch Erhitzen ist Ihr Saft bis zu 2 Jahre haltbar
  • Sie erhalten ausschließlich Saft aus Ihren eigenen Äpfeln. Die Qualität des Saftes beeinflussen Sie selbst durch der Auswahl Ihrer Äpfel
  • Mit dem Erhalt der Streuobstgärten und Verwertung der daraus entstehenden Produkte leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege.

 

Schimmelpilz Byssochlamys

Bei der Verarbeitung wird Ihr Saft auf ca. 80°C erhitzt. Dadurch werden Hefepilze abgetötet und der Saft bleibt ohne chem. Zusätze haltbar. Nicht zu bekämpfen ist jedoch der Schimmelpilz Byssochlamys, da er extrem hitzeresistent ist. Dieser Pilz kann sich in wenigen Einzelfällen später  (3-4 Monate danach) im Beutel ausbreiten.

Ursache:

Byssochlamys-Pilze kommen hauptsächlich am Boden auf Gras oder Blätter vor.  Er kann Äpfel  durch die beschädigte Schale befallen. 

Achten Sie deshalb darauf, dass kein faules oder angefressenes Obst mit zur Verarbeitung kommt und dass ihr Obst vor der Ernte nicht zu lange am Boden gelegen hat.

 

Unser Beitrag:
Wir garantieren eine saubere, ordnungsgemäße Verarbeitung.

Nach jedem Arbeitstag wird unsere Anlage chemisch gereinigt. 

Wir behalten uns vor, nicht geeignetes Obst zurückzuweisen.

 

Für die Qualität des angelieferten Obstes, sowie der ordnungsgemäßen Handhabung und Lagerung des Saftes sind die Kunden selbst verantwortlich. Es können keine haftungsansprüche gegenüber der Mosterei gestellt werden.

 

 

 

 

Termine können, je nach Saison,  jeweils ab ca. Mitte September eingeplant werden. Ende Oktober endet die Mostsaison.

 

 

 

 

 

Kontakt und Reservierung

Georg Rackelmann

Hundshaupten 2a

91349 Egloffstein

Tel.: 09197/8885

 

 

 

 

 

Rufen Sie uns gerne an:

 

09197 8885 (Die Kleinbrennerei)

Fam. Georg Rackelmann

 

Mail: brennerei.rackelmann@t-online.de

 

 

 

 

 

Aktuelles

Mostsaison 2025

 

Leider können wir aktuell keine neuen Mostaufträge mehr annehmen. Wir sind bis zum Ende der Saison komplett ausgebucht.

 

 

Apfelsaft kaufen:

Ihre Bestellung zum Erwerb von Apfelsaft nehmen wir aktuell gerne entgegen. Apfelsaft reservieren

 

Lama/Alpaka

 

Offene Touren zum Einbuchen:

 

Aufgrund unserer Mostsaison finden bis Ende Oktober aus Zeitgründen leider keine Touren statt.

 

 

"Nur-für-uns-Termine:

 

Sie möchten unter sich bleiben od. Sie finden keinen passenden, angebotenen Termin?

Für 140€ buchen Sie 2 bis 7 Tiere und vereinbaren mit uns Ihren Wunschtermin. Sie selbst bestimmen, wer alles mit geht.

Informationen finden Sie hier.

 

 

 

Aus dem Vlies unserer Tiere

 

Bettdecken in verschiedenen Größen und Füllungen

ab 320 €

 

 

Alpakatrekking - Geschenkgutscheine für 25€ oder 80€  erhältlich - können auch zugesandt werden.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Georg Rackelmann